Weimar, 16. April 1776
Der Brieftext wurde anhand des Originals kritisch geprüft.
Jakob Michael Reinhold Lenz
Friedrich Müller (Maler Müller) (Mannheim)
LKB
2
W. d. 16 Aprill.


Was werdt Ihr sagen bester Müller! und was wird Freund Rigol sagen, daß ich solang nichts von mir hören lassen. Aber ich bin so verschlungen in die wahren wesentlichen gewiß noch unvergleichbaren Annehmlichkeiten
dieses Hofes,
daß ich meinen Freunden nichts anders als aufs höchste Gedanken habe widmen können. Grüßt doch alle die treflichen Seelen in Mannheim, Rigol oben an, all seine Freunde unsern wackern zur Nieden den ich in Fkfurt nicht habe besuchen können weil ich nicht aus Goethens Hause kommen bin. Schickt mir
doch
euren Golo,
ich hab ihn dem Herzog vorzulesen versprochen. Welch ein Herr ist das!!

ich komme den ganzen Tag nicht vom Herrn weg. Lenz.
1
am linken Rand der ersten Seite, vertikal
left
Wie stehts mit dem Nationaltheater? Das müßt Ihr nun dort vor der Hand allein treiben.
1
am rechten Rand der ersten Seite, vertikal
right
Mit Ekhof ist nichts, er befindt sich allzu wohl in Gotha. Von Wieland ein andermahl.

2
grüßt Herrn und Madame Schwan

Meine Soldaten werdt Ihr jetzt schon haben. Vielleicht seht ihr das nächste Vierteljahr was im Merkur von mir wenn ich soviel Zeit habe.
1
am linken Rand der ersten Seite, vertikal
left
1
am rechten Rand der ersten Seite, vertikal
right
Provenienz
Düsseldorf, Goethe-Museum, 4356.