Weiß gar nicht, was Dich ankommt, Lärm von mir zumachen. Bin so’n armer Tropf, als Einer seyn kann – Du kaum seyn kannst.
Ich erwart’ also die
Silhouette.
Bitte Dich, nicht
Kaufmanns Nachricht,
d. i. von seiner Hand, an R. gesandt, sondern diese
hier zu verbreiten. Die erstere zerreiße.
Diesen Brief, den Du, damit Du nicht nichts habest, lesen kannst, bitte Dich schleunigst, franco zu spediren, und Dir das Port von Emmerich bezahlen zu lassen. Verzeihe.
Ich bin itzt ganz zerrißen. Also nichts von Deinen That-Entwürfen. Der erste Abend an meinem Arm – wollen wir Thaten bestimmen. D 28. Febr. 76.
L.