Gudensberg, 16. März 1776
Der Brieftext wurde anhand des Originals kritisch geprüft.
Heinrich Julius von Lindau
Jakob Michael Reinhold Lenz (Straßburg)
LKB
2
3
4
Ehe Du die
    
Papp
iere
lie
ß
st
muß ich Dir sagen daß ich noch lebe und vors erste auch noch mit dem Quartier in der Welt verliebt nehme.
Nun kannst Du lesen.
Den
dritten
zweiten
gieng ich zu meinem Vormund,
den vierten
und
nach Cassel wo
ich
Gaudot auf meine Bitte gekommen war, um meinen lezten Willen zu vollbringen, und mich alles in Ordnung zu bringen helfen. Hier ist etwas von einem Brief den ich an Grewen schreiben wollte – … … .
Still unsetteld Two cruel Days yet I must live for my affairs sake. Still unsetteld undetermined. Wether that I live or that I die. I must make
2
great sacrifices. And what party I chose I will not be determined by weekness but by Strenth of soul. Great God that art in heaven send thou me that strenth I want yet.

The third
I have no strenth, whether to act, nor to omit the action Gaudot teils me I must expect the time, where I am far from my family. But no, this is the moment or not in a long while. Now I am to begin ……..
(viel Uhrsachen) ……
Now Death would be a new kind of life or a new kind of torture If I am obliged to try this yet, I shall be obliged to try all others till my death. But If I know myself enough for to be sure that I kan
never
get existentiam unoquoque momento debitam it ist weekness andfolly to wait for an other time
3
……… Now Death wo
u
ld be the seal of my existence, which else will never have a certain determination. Could all those ideas, be clear, active and lively in my soul at the last instant and till then, I would not be undecided. But this I pretend from my soul, before she
fear
can claim the right from my hand to break
be untied from
her prison.

Gaudot machte mich immer mehr
um
wankelmüthig. Ich bekam Geschäfte denen ich der in Ungewissheit obliegen mußten. Ich reißte nach Zell. Der Engel, meine Schwester, die nur mich auf der Welt hat – neue Fesseln. Zimmermann den ich in Hannover gesprochen habe tadelt
4
meinen Schlus
w
von dem Vergangenen auf das Zukünftige. Er will ich soll hoffen, und behauptet es sey mir noch erlaubt zu leben, Summa, ich wandle noch unter die Lebendigen.
Du wirst nunmehr meinen Brief mit die 9 Carolinen
benennen
kommen haben und
deine
an Me
Gothe
in Frankfurt habe ich noch sechs geschickt. Von Peter höre ich aber noch nichts. Wollte Gott er käme nicht. Ich bin seiner nicht werth und eben deswegen wird er mir oft zu Last seyn. Ich habe
Salis
gebethen selbst zu entscheiden was ihm am zuträglichsten ist. Nach der Entscheidung also kommt er mit oder nicht. Schreib mir nur frey was Du mir zu sagen hast. O daß Du doch Gaudot kenntest.
Gudensburg in Hessen den 16 Merz 1776
Provenienz
Riga, Latvijas Akadēmiskā Bibliotekā, Ms. 1113, F. 25, V. 32, Nr. 35.