Hannover, 17. Juni 1776
Der Brieftext wurde anhand des Originals kritisch geprüft.
Heinrich Christian Boie
Jakob Michael Reinhold Lenz (Weimar)
LKB
2
Den 17. Jun. 1776.


Ich schreibe, daß Sie mein Stillschweigen nicht andem Ursachen beymeßen, lieber L. Die Krankheit und izt der Tod meines Chefs des alten Feldmarschalls, der mich hieher gezogen, und viel guten Willen u. Freundschaft für mich hatte, hat mich sehr zerrüttet und verwirrt mich noch. Ich habe sehr viel zu arbeiten, u. kann nichts für mich thun, bis das Departement wieder einen Vorgesetzten hat. Gewinnen kann ich wenig dabey; verlieren viel.
ten Sie doch Lindaus unbesonnenes Blatt nicht drucken lassen! Es kann ihm so leicht schaden, wenn’s bekannt wird. H. hat mir noch nicht geantwortet, aber seyn Sie ruhig. Sobald ich Antwort habe, schick ich sie Ihnen wenigstens gleich zu, wenn ich auch nicht dabei sollte schreiben können. Leben Sie wohl
Boie.

Ein Freund von mir Sprickmann aus Münster, wird durch Weymar reisen und Sie sehn. Nehmen Sie ihn auf als meinen Freund. Ihr Brief an Stolberg hat mich sehr gefreut.

1
am linken Rand, vertikal
left
Z. hat alle 12 Ex. der Soldaten gleich an Herder geschickt, u. keines mehr. Haben Sie sie von H. nicht bekommen? Sagen Sie mir, kömmt der vortrefliche Mann nach W. oder nicht?



2
Bey Herrn D. Göthe.
Weym


Herrn
Lenz

Gelehrten


Entwurf zum Brief an Lauth vom 17. Juni 1776, zunächst um 180 Grad zur Adresse gedreht:
Jakob Michael Reinhold Lenz

1) nicht ein Wort teutsch reden in Lyvrey gehen aufwärts bey Zürch kriegst 20 bis 25
#
eine Livrey Obristen Kleidungsstücke an Wäsche Schuhe u. Strümpfen nicht sich wenigstens auf 3 Jahr engagiren läßt er sich ihrer uberwendig macht so wird ihm das Reisegeld vom Gehalt abgezogen Reisegeld von Strasb. nach Lübeck von da geht er zu Wasser nach Pernau.
Ein gewisser Cap. Rennekampf erkundigt sich nach den
Doctor
Sax und Prof. Schütz die seine Freunde gewesen
horizontal gespiegelt:

Von Palloper. Er hat vor 26 Jahren als Hauptm. mit seinem Corps in Strasb. gestanden
vertikal gespiegelt:

2 Binden
1 P. seidene Strümpfe
1 Hemd
1
 
1
am linken Rand, vertikal
left
Jakob Michael Reinhold Lenz
Provenienz
Riga, Latvijas Akadēmiskā Bibliotekā, Ms. 1113, F. 25, V. 32, Nr. 9. Textverlust durch Ausschnitt.