HochEdelgeborner Herr
Insonders hochzuverehrender Herr Justiz-Bürgermeister!
Insonders hochzuverehrender Herr Justiz-Bürgermeister!
Da ich den Brief des Herrn Cabinetssekretair Nicolai gewisser Angelegenheiten wegen, Hn. Hartknoch zuschicken müssen: so nehme mir die Freiheit, Ew. HochEdelgeboren, das was Dieselben angehet, Auszugsweise zuzuschicken.
Auszug aus dem Briefe des Hn. Nicolai.
„Ich danke Ihnen recht sehr für die Mittheilung des Briefes von H. Gadebusch. Etliche Nachrichten aus seinem Briefe werde ich mir ausschreiben. Sie ziehen mich aus einer Verlegenheit, in welche mich die Ungewißheit des Schicksales gewisser Bücher versetzte, die ich für
incomplet
hielt und deren Fortsetzung ich begehren wollte, da ich nun sehe, daß sie niemalen geendiget oder fortgesetzt worden sind. Um meine Bekannt-
2
schaft mit ihm zu eröfnen, so sagen Sie ihm, daß ich gleich jetzt an Verfertigung des Catalogi
der Grosfürstlichen (ehemals Korfischen) Bibliothek arbeite, daß ich, sobald er fertig seyn wird, ihm diejenigen Artikel mittheilen werde, die für ihn interessant sein können. Ich denke, das wird insonderheit die Liefländische, Polnische, Schwedische und Russische Geschichte seyn. Und wirklich haben wir in jedem Fache ziemlich viel und seltene Bücher. Insonderheit aber kann ihm vielleicht angenehm seyn, wenn Sie ihm melden, daß wir auch einen artigen Vorrath von Manuscripten haben, von Livonicis, Curlandicis, Polonicis, Russicis, Suecicis
und daß ich mich von Herzen anerbiete, ihm nicht allein ein vollständiges Verzeichniß von den darin enthaltenen Stücken zuzusenden, sondern auch ihm auf
3
Begehren diejenigen Stücke abschreiben zu lassen, die etwa seine Neugier erregen könnten. Vermelden Sie ihm dabei meine Empfehlung und mein aufrichtiges Verlangen, mit ihm in nähere Bekanntschaft zu treten.
Meine Familien-Umstände, so wenig
interessant
sie auch für andere ausser mir seyn mögen, will ich Ihnen bey erster Musse kürzlich zusammenfassen und übersenden.“
Sobald ich den Brief wiederbekomme, werde ihn Ew. HochEdelgeb. in der Handschrift weisen.
Mich nach gehorsamer Empfehlung an Dero Frau Gemalinn nennend
HochEdelgeborner Herr
Hochmehrender Herr Justiz-Bürgermeister
Ew. HochEdelgeb.
Hochmehrender Herr Justiz-Bürgermeister
Ew. HochEdelgeb.
aufrichtig ergebensten Diener
J M R Lenz.
J M R Lenz.
Von Hause d. Novbr. 1780.