Hegi, 10. Juli 1776
Der Brieftext wurde anhand des Originals kritisch geprüft.
Johann Caspar Lavater
Jakob Michael Reinhold Lenz (Weimar)
LKB
Lieber Lenz,

Hier wieder – hoff’ ein beßres Stück – So gut es bei der
äußerst
flüchtigen unbestimmten Zeichnung möglich war. Es ist der erste Abdruck. Fehlt noch die letzte Revision. So ists immer eine der größesten Physiognomieen, die ich gesehen. Beßern Abdruck bald.
Noch ein Wort. Lieber Lenz – wieg Deine Schritte, und thu nie nichts ohn einen Freund. Laß den Freund Deine Vernunft seyn. Sey zufrieden mit Deinem Herzen und Deinem Genius.
Adieu. Ich bin – vieles und keines, und alle Tage nur wenige Momente meiner selber. Kaufmann und Pfenninger sind izt bey Schloßern. –

Dein Lavater.

Hegi, den 10 Julius 1776.
Provenienz
Riga, Latvijas Akadēmiskā Bibliotekā, Ms. 1113, F. 25, V. 32, Nr. 29. Lavater schickt ein Bild von Henriette von Waldner mit.